Wenn Sie sich schon einmal damit beschäftigt haben, Ihren Gaming-Computer optimal zu nutzen, sind Sie wahrscheinlich schon auf die uralte Kontroverse gestoßen: Roheingabe oder Mausbeschleunigung ? Die richtige Einstellung kann den Unterschied zwischen einem entscheidenden Kopfschuss und einem Schuss ins Leere ausmachen. Als Gamer, der seit Jahren nach pixelgenauer Genauigkeit strebt, möchte ich Ihnen hier erklären , was jede dieser Einstellungen bewirkt, wie sie sich auf Ihr Gameplay auswirkt und welche Ihnen am ehesten den entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschafft .

Zunächst: Was genau ist Mausbeschleunigung?
Vereinfacht ausgedrückt: Durch die Mausbeschleunigung bewegt sich der Cursor weiter, je schneller Sie die Maus bewegen. Bewegen Sie die Maus langsam einen Zentimeter über Ihr Mauspad , bewegt sich der Cursor möglicherweise 300 Pixel weit auf dem Bildschirm. Bewegen Sie die Maus jedoch schnell über dieselbe Distanz von einem Zentimeter, greift die Mausbeschleunigung und kann den Cursor 600 Pixel weit fliegen lassen.
Diese Funktion ist in Betriebssystemen integriert und erleichtert die allgemeine Desktop-Nutzung. In Windows heißt sie „Zeigerpräzision verbessern“. Sie ermöglicht es, mit langsamen Bewegungen winzige, präzise Anpassungen vorzunehmen und gleichzeitig mit einer schnellen Bewegung über einen großen Monitor zu huschen. Das Problem ist, dass dadurch eine variable, nichtlineare Beziehung zwischen der Bewegung der Hand und der Bewegung des Cursors entsteht.
Also, was ist Roheingabe?
Raw Input ist genau das, wonach es klingt: Es handelt sich um unverarbeitete Rohdaten direkt von Ihrem Maussensor. Wenn ein Spiel Raw Input verwendet, werden alle Einstellungen oder Verarbeitungen des Betriebssystems, wie beispielsweise die Windows-Option „Zeigerpräzision verbessern“, ignoriert. Es stellt eine direkte Kommunikation zwischen Ihrer Maus und der Spiel-Engine her.
Die Genauigkeit dieser Rohdaten hängt stark von den Fähigkeiten Ihres Maussensors ab – Gaming-Maussensoren höherer Qualität können Ihre genauen Bewegungen besser erfassen, wodurch die Vorteile der Verwendung von Rohdaten noch weiter gesteigert werden.
Mit anderen Worten: Die Entfernung, die Ihr Cursor auf dem Bildschirm zurücklegt, ist immer direkt proportional zur Entfernung, die Sie mit der Maus bewegen , unabhängig von Ihrer Geschwindigkeit. Eine Bewegung von einem Zoll auf Ihrem Mauspad entspricht im Spiel immer genau der gleichen Cursorbewegungsdistanz. Dieses 1:1-Feedback ist die Grundlage für stabiles Zielen .

Die große Debatte: Wie Mausbeschleunigung und Roheingabe das Zielen beeinflussen
Die Wahl zwischen diesen beiden Einstellungen läuft auf einen Konflikt zwischen potenzieller Geschwindigkeit und absoluter Vorhersehbarkeit hinaus. Für Gamer ist Vorhersehbarkeit das A und O , insbesondere bei Ego-Shootern.
Das Argument für Roheingabe: Aufbau des Muskelgedächtnisses
Muskelgedächtnis ist der heilige Gral für Wettkampfspieler . Es ist die Fähigkeit, die Maus instinktiv auf ein Ziel zu bewegen, ohne bewusst über die Entfernung nachzudenken. Du siehst einen Gegner und deine Hand weiß einfach, wie weit sie sich bewegen muss, um das Fadenkreuz auf ihn zu platzieren.
Roheingabe ist der Schlüssel zur Entwicklung dieser Fähigkeit . Da die Beziehung zwischen Hand und Cursor stets gleich bleibt, kann Ihr Gehirn diese Bewegungen lernen und verinnerlichen. Jeder erfolgreiche Flick verstärkt diesen neuronalen Pfad. Mit Roheingabe ist ein Zoll immer ein Zoll, was Ihnen eine zuverlässige, wiederholbare Zielgenauigkeit ermöglicht, auf die Sie sich auch unter Druck verlassen können.
Das Problem mit der Mausbeschleunigung beim Gaming
Die Mausbeschleunigung bringt das Muskelgedächtnis durcheinander . Da die Bewegung des Cursors von der Geschwindigkeit abhängt, müssen Sie nun zwei Variablen berücksichtigen: Entfernung und Geschwindigkeit. Der perfekte Mauszeiger, den Sie gerade noch gelandet haben, könnte beim nächsten Mal völlig danebengehen, wenn Sie Ihre Hand etwas schneller oder langsamer bewegen.
Diese Inkonsistenz macht es nahezu unmöglich, das zuverlässige Muskelgedächtnis aufzubauen, das für anspruchsvolle Spiele wie VALORANT, CS:GO oder Apex Legends erforderlich ist. Dein Gehirn versucht, ein System zu erlernen, dessen Regeln sich ständig ändern. Während sich einige Old-School-Spieler, die damit aufgewachsen sind, angepasst haben, schaltet die überwiegende Mehrheit der modernen Wettkampfspieler es aus diesem Grund ab.
Natürlich ist die Optimierung Ihrer Einstellungen nur ein Teilaspekt. Selbst bei perfekter Konfiguration wird Ihre Leistung durch Ihre Hardware begrenzt. Eine reaktionsschnelle Gaming-Maus mit einem hochwertigen Sensor kann die Präzision Ihrer Bewegungen im Spiel deutlich verbessern, insbesondere bei der Verwendung von Rohdaten. Viele Gamer unterschätzen, wie sehr die Wahl der Maus ihre Gesamtleistung und ihren Wettbewerbsvorteil beeinflussen kann.

3 wichtige Schritte zur Optimierung Ihrer Mauseinstellungen für Spiele
Möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Ziel so konsistent wie möglich ist? So stellen Sie sicher, dass Sie Roheingaben verwenden und die Mausbeschleunigung deaktiviert ist.
Schritt 1: Deaktivieren Sie die Mausbeschleunigung in Windows
Auch wenn ein Spiel Rohdateneingaben verwendet, empfiehlt es sich, diese auf Betriebssystemebene zu deaktivieren, um Konflikte zu vermeiden.
- Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie „Mauseinstellungen“ ein.
- Klicken Sie im Einstellungsfenster auf „Zusätzliche Mausoptionen“.
- Ein neues Fenster „Mauseigenschaften“ wird geöffnet. Wechseln Sie zur Registerkarte „Zeigeroptionen“.
- Im Abschnitt „Bewegung“ finden Sie ein Kontrollkästchen für „Zeigerpräzision verbessern“. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.
Dadurch wird die native Mausbeschleunigung von Windows deaktiviert , sodass Ihre Cursorbewegungen bei allen Anwendungen, die keine Roheingabe verwenden, linear erfolgen.
Schritt 2: Aktivieren Sie Raw Input im Spiel
Dies ist der entscheidende Schritt. Die meisten modernen Wettkampfspiele bieten in ihren Einstellungen eine Option für die Roheingabe, meist unter „Maus & Tastatur“ oder „Steuerung“. Diese kann als „Roheingabe“ oder „Roheingabe mit Maus verwenden“ gekennzeichnet sein.
Suchen Sie diese Einstellung und stellen Sie sicher, dass sie aktiviert ist. Dadurch ignoriert das Spiel die geänderten Windows-Einstellungen und ruft die Daten direkt von Ihrer Maus ab. Dies ist der zuverlässigste Weg, um eine 1:1-Reaktion zu gewährleisten und ein echtes Muskelgedächtnis für das jeweilige Spiel aufzubauen .
Das endgültige Urteil: Gibt es überhaupt einen Grund, die Mausbeschleunigung zu verwenden?
Bei ernsthaftem Spielen, insbesondere bei Spielen, bei denen präzises Zielen wichtig ist, lautet die Antwort fast immer nein. Die durch die Roheingabe gewonnene Vorhersehbarkeit ist zu groß, um sie zu opfern. Sie ist der Punkt, auf dem man mit Geschick aufbauen kann. Indem Sie die Mausbeschleunigung deaktivieren und die Roheingabe aktivieren, schaffen Sie eine solide Umgebung, in der sich Ihre Übung direkt in verbesserter Leistung niederschlägt . Die Kombination dieses optimalen Maus-Setups mit reaktionsschnellen Peripheriegeräten wie Tastaturen mit Magnetschaltern kann Ihr Spielerlebnis weiter verbessern, indem die Eingabeverzögerung über die gesamte Steuerung minimiert wird. Nehmen Sie sich also ein paar Minuten Zeit, um Ihre Einstellungen zu überprüfen. Ihr zukünftiges Ich wird es Ihnen danken, wenn Sie wieder Schüsse treffen, die Sie früher verfehlt haben.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.